Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Alle Daten werden verschlüsselt und sicher per SSL-Protokoll übermittelt. Unsere Datenschutzerklärung können Sie HIER nachlesen.
Wir möchten Sie auf folgendes Angebot aufmerksam machen:
Die Imperial Tour umfasst die Gemächer Franz Josephs und Elisabeths und die südlichen Empfangsräume, vor denen sich der Schlossgarten ausbreitet.
Privatgruppen (Mindestgröße 10 Personen) können Reservierungen für Eintrittszeiten über das Gruppenreservierungsformular vornehmen. Sie bekommen dann vom Reservierungsteam umgehend eine Reservierungsbestätigung nach Verfügbarkeit.
Bitte beachten Sie, dass die Tickets 30 Minuten vor dem Eintrittstermin im Besucherzentrum abgeholt werden müssen.
Hier geht's zum Formular
Die Zeremonialräume im Zentrum des Schlosses
Sie erhalten einen repräsentativen Einblick in das Herz des Schlosses mit großen Sälen und kleinen Kabinetten. Vor der Besichtigung der Räumlichkeiten in der Beletage vermittelt ein immersives Erlebnis auf lebendige Weise die Entstehung von Schloss Schönbrunn: Begegnen Sie den wichtigsten Persönlichkeiten, die das Schloss bewohnt und geprägt haben.
Dauer: ca. 40. Min.
Dieses Ticket beinhaltet keine Führung.
Audioguides oder schriftliche Tourbeschreibungen (je nach Verfügbarkeit) für das Schloss stehen kostenlos in 4 Sprachen zur Verfügung. Sie erhalten diese am Beginn der Tour.
Ticketgültigkeit: Berechtigt zum einmaligen Eintritt am ausgewählten Besuchstag und zur gewählten Uhrzeit.
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren.
Bitte beachten Sie: Wird eine Ermäßigung in Anspruch genommen, muss beim Eintritt die Anspruchsberechtigung nachgewiesen werden. Wurde die Ermäßigung unberechtigt in Anspruch genommen, wird das Ticket ungültig.
StudentInnen (bis 25 Jahre) müssen beim Einlass zusätzlich zu ihrem Ticket einen gültigen internationalen Studentenausweis (ISIC) vorweisen.
Ermäßigte Tickets sind auch direkt an den Museumskassen vor Ort erhältlich. Die Behindertenermäßigung bekommen Sie nur vor Ort mit einem gültigen Ausweis. Für die Begleitperson von blinden bzw. im Rollstuhl geführten BesucherInnen gilt freier Eintritt, vorausgesetzt eine Begleitperson ist im Ausweis vermerkt.
Die angegebene Eintrittszeit ist verbindlich einzuhalten! Bei Verspätung wird das Ticket ungültig.
Die Verwendung von Stativen, Teleskopstangen („Selfiesticks“) o. Ä. zum Fotografieren und Filmen sowie der Einsatz von Blitzlicht und dgl. sind im Schloss Schönbrunn verboten.
Das Schloss Schönbrunn ist 365 Tage im Jahr geöffnet - auch an allen Feiertagen!
1. April bis 30. Juni 8:30 bis 17:30 Uhr
1. Juli bis 31. August 8:30 bis 18:00 Uhr
1. September bis 2. November 8:30 bis 17:30 Uhr
3. November bis 26. März 8:30 bis 17:00 Uhr
Für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Alle Ausstellungsbereiche sind über Rampen oder mit Lift barrierefrei zugänglich.
U-Bahn
Linie U4, Station Schönbrunn